Zweiteiliger Online-Workshop mit Impulsen für die Beziehungsgestaltung.
Samstag 17.4.2021 von 12 bis 16 Uhr und Dienstag 11.5.2021 von 18 bis 20 Uhr
Bist du neugierig zu erforschen, welche Beziehungs-Bedürfnisse du hast? Möchtest du schauen wie du deine Wahl_Familie nach deinen Bedürfnissen erweitern und gestalten kannst? Hast du Lust dich gemeinsam mit anderen trans*, nichtbinären und gender-non-konformen Menschen dazu auszutauschen?
Für viele Menschen aus dem LGBTIQA* Spektrum, die ich kennengelernt habe, ist die Wahl_Familie sehr wichtig und sie setzt sich zusammen aus verschiedenen Beziehungsformen: Aus eigenen Herkunftsfamilie_n oder der von anderen, enge Freundschaften, lockeren Kontakten und Bekanntschaften, Verbündeten aus Communities, Mitbewohner_innen, queeren Gemeinschaften oder Interessensvertretungen, sexuellen Beziehungen, platonischen Liebesbeziehungen, Partnerschaften oder noch ganz anders bezeichneten Kontakten. Es gibt viele Resilienz-Faktoren, die dazu beitragen, ein möglichst gutes Leben zu führen. Viele Menschen erleben dabei Beziehungen zu anderen Menschen als förderlichen Faktor beim Meistern der An- und Herausforderungen des Lebens.
In meinen Beratungen kommt immer wieder die Frage zur Sprache, welche Beziehungen nährend und hilfreich sind:
Woran erkenne ich hilfreiche Beziehungen? Woran erkenne ich Beziehungen, die mir nicht guttun, wie kann ich mich aus ihnen lösen? Wie kann ich Bedürfnisse ansprechen und verhandeln?
Was machen wir in diesem Workshop konkret?
Melde dich gern an und erlebe diesen Workshop mit mir und anderen trans*, nichtbinären und gender-non-konformen Menschen aus den Communities gemeinsam. Ich freue mich auf dich!
Herzlich,
K*
Zweiteiliger Online-Workshop:
Samstag 17.4.2021 von 12 bis 16 Uhr und Dienstag 11.5.2021 von 18 bis 20 Uhr
Teilnahmebeitrag: